Feu­er­be­stat­tung

Die Urnen­bei­set­zung fin­det meist im engen Kreis der Fami­lie statt. Wahl­wei­se kann die Bei­set­zung auch ohne Ange­hö­ri­ge erfol­gen.

Kre­ma­ti­on und die fina­le Ruhe­stät­te

Bei einer Feu­er­be­stat­tung wird der Ver­stor­be­ne ein­ge­äschert, und die Asche wird anschlie­ßend bei­gesetzt. Die­ser Pro­zess, auch bekannt als Kre­ma­ti­on, erfolgt in einem Kre­ma­to­ri­um, wo der Ver­stor­be­nen zuvor in einem Sarg über­führt wird. Die Sarg­pflicht in Deutsch­land macht es not­wen­dig, dass der Ver­stor­be­nen vor der Ein­äsche­rung in einem Sarg liegt.

Die Mög­lich­kei­ten für die Durch­füh­rung einer Feu­er­be­stat­tung sind viel­fäl­tig und bie­ten Raum für indi­vi­du­el­le Ent­schei­dun­gen. Neben der klas­si­schen Bei­set­zung auf einem Fried­hof in einer Grab­stät­te ste­hen wei­te­re Optio­nen zur Ver­fü­gung, dar­un­ter Baum­grä­ber oder See­be­stat­tun­gen in ver­schie­de­nen Gewäs­sern. Auch unge­wöhn­li­che For­men wie die Luft- oder Bal­lon­be­stat­tung gewin­nen zuneh­mend an Beliebt­heit und ermög­li­chen einen ein­zig­ar­ti­gen Abschied.
Wir ste­hen Ihnen wäh­rend des gesam­ten Pro­zes­ses zur Sei­te, um Ihnen bei der Wahl der Bestat­tungs­form und bei sämt­li­chen orga­ni­sa­to­ri­schen Fra­gen zu hel­fen. Wir respek­tie­ren Ihre indi­vi­du­el­len Wün­sche und beglei­ten Sie ein­fühl­sam auf Ihrem per­sön­li­chen Weg des Abschieds.

Urnen­bei­set­zung im eng­sten Fami­li­en­kreis

Wir ste­hen Ihnen wäh­rend des gesam­ten Pro­zes­ses zur Sei­te, um Ihnen bei der Wahl der Bestat­tungs­form und bei sämt­li­chen orga­ni­sa­to­ri­schen Fra­gen zu hel­fen. Wir respek­tie­ren Ihre indi­vi­du­el­len Wün­sche und beglei­ten Sie ein­fühl­sam auf Ihrem per­sön­li­chen Weg des Abschieds.

Sie möch­ten die Bestat­tung nach­hal­tig und umwelt­freund­lich gestal­ten?

Dann ist der erste wich­ti­ge Schritt hier­zu die Aus­wahl des Sar­ges oder der Urne, die aus umwelt­freund­li­chen Mate­ria­len bestehen soll­ten.