Bestat­tungs­vor­sor­ge

Eine sinn­vol­le und ver­ant­wor­tungs­be­wuss­te Ent­schei­dung

Mit ihrer per­sön­li­chen Bestat­tungs­vor­sor­ge legen Sie nicht nur Art, Ablauf und Zere­mo­nie der Bestat­tung fest, son­dern klä­ren vor­ab auch alle finan­zi­el­len Aspek­te, um sich und ihre Ange­hö­ri­gen opti­mal abzu­si­chern.

Bestat­tun­gen sind so indi­vi­du­ell wie das Leben selbst.

Nach­dem die von Ihnen gewünsch­ten Inhal­te der Bestat­tungs­vor­sor­ge fest­ge­legt sind, wird ein ent­spre­chen­der Vor­sor­ge­ver­trag for­mu­liert.
Ger­ne unter­stüt­zen wir Sie mit unse­rer Erfah­rung und ste­hen Ihnen jeder­zeit für ein ver­trau­li­ches Bera­tungs­ge­spräch zur Ver­fü­gung.

Vor­sor­gen und Absi­chern

Der Bestattungs­vorsorgevertrag

In einem Bestat­tungs­vor­sor­ge­ver­trag wer­den Ihre indi­vi­du­el­len Wün­sche und Bedürf­nis­se fest­ge­legt. Ergän­zend hier­zu kön­nen Sie die Bestat­tungs­ko­sten bereits heu­te bei der Deut­schen Bestat­tungs­vor­sor­ge Treu­hand AG, einer Stel­le des Bun­des­ver­ban­des Deut­scher Bestat­ter e. V., absi­chern.

Schüt­zen Sie die Hin­ter­blie­be­nen vor den Kosten eines Trau­er­falls.

Ster­be­geld­ver­si­che­rung

Bei der Ster­be­geld­ver­si­che­rung han­delt es sich um eine Kapi­tal­ver­si­che­rung. Dabei zahlt der Ver­si­cher­te in der Regel monat­li­che Bei­trä­ge in die Ver­si­che­rung ein. Die Bei­trags­hö­he ist vom Alter des Ver­si­cher­ten und von der Ver­si­che­rungs­sum­me abhän­gig.

Mög­li­che Vor­tei­le einer Ster­be­geld­ver­si­che­rung:

  • Sie müs­sen kei­ne Gesund­heits­fra­gen beant­wor­ten
  • Nach ca. 3 Jah­ren besteht bei den mei­sten schon unein­ge­schränk­ter Ver­si­che­rungs­schutz
  • Es besteht sofor­ti­ger Schutz bei Unfall­tod