Erdbestattung
Die traditionellste Beisetzungsform in Deutschland. Das Erdgrab wird zum Trauer- und Gedenkort für die Angehörigen.
Übersicht und Möglichkeiten
Die Erdbestattung in einem Sarg zählt zu den traditionellsten und klassischsten Formen der Bestattung in Deutschland. Sie symbolisiert eine tiefe Verbundenheit mit dem Verstorbenen und bietet einen Ort der Ruhe und des Gedenkens. Diese einfühlsame Zeremonie findet auf einem Friedhof statt, einem Ort der Stille und des Gedenkens.
Bei der Wahl der Grabart stehen den Hinterbliebenen verschiedene Möglichkeiten offen. So können sie zwischen unterschiedlichen Grabarten wie Wahl- oder Reihengrab wählen. Jede Grabart hat ihre eigenen Merkmale hinsichtlich Größe, Tiefe und Liegezeit, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Nach einer würdevollen Trauerfeier haben die Angehörigen die Gelegenheit, den Sarg mit Blumenarrangements zu schmücken und ihn anschließend in das ausgewählte Grab zu legen. Dieser Akt des Abschieds ist von großer Bedeutung und ermöglicht es den Hinterbliebenen, Abschied zu nehmen und ihre Trauer auf persönliche Weise auszudrücken.
Eine Natürliche und Traditionelle Beisetzung
Die Erdbestattung im Sarg bietet einen Ort der Erinnerung und des Gedenkens, an dem die Liebe und das Andenken an den Verstorbenen bewahrt werden können. Wir stehen Ihnen einfühlsam zur Seite, um diesen Abschiedsweg mit Respekt und Würde zu gestalten.
Sie möchten die Bestattung nachhaltig und umweltfreundlich gestalten?
Dann ist der erste wichtige Schritt hierzu die Auswahl des Sarges oder der Urne, die aus umweltfreundlichen Materialen bestehen sollten.