Seebestattung
Diese naturnahe Bestattungsart ist eine schöner Abschied für alle Menschen, die sich der See verbunden fühlen.
Übersicht und Möglichkeiten
Eine Seebestattung ist eine einzigartige und eindrucksvolle Art, dem Leben eines geliebten Menschen zu gedenken und ihm die letzte Ruhe zu geben. Diese spezielle Form der Naturbestattung gehört zu den vielfältigen Möglichkeiten nach einer Feuerbestattung und verbindet die Verbundenheit mit der Natur mit der symbolischen Kraft des Meeres.

Der Prozess einer Seebestattung beginnt mit der Einäscherung oder Kremierung des Verstorbenen, wobei die Asche in eine speziell dafür vorgesehene See-Urne gefüllt wird. Diese Urne muss zwingend biologisch abbaubar sein, um die Umwelt zu schonen und den Bestattungsritus im Einklang mit der Natur zu gestalten.
In Deutschland werden Seebestattungen sowohl auf der Ostsee als auch auf der Nordsee durchgeführt und von erfahrenen Reedereien begleitet. Die Beisetzung der Urne erfolgt im Meer, entweder in Anwesenheit der Angehörigen bei einer begleiteten Seebestattung oder still und anonym bei einer sogenannten stillen Seebestattung.
Die Tiefe des Meeres
Es ist wichtig zu beachten, dass mit einer Seebestattung kein fester Trauerort verbunden ist. Dennoch empfinden viele Menschen die Beisetzung auf See als beruhigend und tröstlich, sowohl für den Verstorbenen als auch für die Hinterbliebenen. Das Meer symbolisiert dabei eine tiefe emotionale Verbindung und bietet Raum für Abschied und Erinnerung.
Ehren Sie das Leben Ihres geliebten Menschen mit einer Seebestattung und lassen Sie sich von der Ruhe und Weite des Meeres tragen.